Thomas Harnack – Butzbach
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Herr Harnack wurde im Jahr 1992 vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main zum Fachanwalt für Steuerrecht ernannt.
Hier die aktuelle Fortbildungsbescheinigung.
Hier die Fortbildungsbescheinigungen aus den vergangenen Jahren: 2014, 2015
Sie erreichen mich telefonisch unter: 06033 – 97 05 75.
CURRICULUM VITAE
Thomas Harnack
geb. 1960 in Bad Nauheim/ Hessen
Ausbildung:
Abitur, Reserveoffizier der Bundeswehr,
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen WS 1982-WS 1987,
ab 04.01.88 Rechtsreferendar am LG Gießen
und
OLG Frankfurt, 2. juristisches Staatsexamen im November 1990,
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft März 1991,
1992 Ernennung zum Fachanwalt für Steuerrecht.
Berufliche Stellung
1989 – 1997
Partner in der Sozietät Dr. Dölemeyer + Partner Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
1993 – 1995
Prokurist der Iurecon GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Bad Homburg
bis 2008
Geschäftsführer der Iurecon GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Bad Homburg
1996 – 1999
Prokurist der Pro – Iurecon GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Bad Homburg
1999 – 2013
Geschäftsführer der Pro – Iurecon GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Bad Homburg
1.1.1998 – 31.12.2015
Partner in der Rechtsanwaltskanzlei Harnack & Müller
Seit 01.01.2016 Inhaber der Kanzlei Harnack
Tätigkeitsschwerpunkte
Steuer- und Rechtsberatung für Gesellschaften und Einzelkaufleute
Steuerstrafrecht
Erbrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Vertragsrecht, allgemein
Gerichtliche Zulassungen:
Alle Amts- und Landgerichte
alle Oberlandesgerichte
Mitgliedschaften:
Rechtsanwaltskammer Hessen
Deutscher Juristentag
Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht
Deutscher Anwalt Verein
Veröffentlichungen
Israel-Germany Double Taxation Treaty in: Israel Law and Business Guide
Hrsg: Alon Kaplan – Kluwer Law and Taxation Publishers 1994
Fremdsprachenkorrespondenz:
Englisch
Italienisch durch Dott. Giampaolo Colletti
Sonstiges
Sachverständiger Gast in der Sendung Markt / Trends in HR 3
Thema Steuerrecht vom 28. Januar 1998 beim Hessischen Rundfunk / Fernsehen